Favourites
Your favourites are empty
Products in shopping cart
  • Shopping cart is empty.
Favourites
Your favourites are empty
Products in shopping cart
  • Shopping cart is empty.

Pv Anlagen

Promoted products

All products
Mehr

Wie funktioniert eine PV-Anlage?

Eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) wandelt Sonnenenergie in Strom um. Dies geschieht durch Solarmodule, die aus vielen Solarzellen bestehen. Sobald Sonnenlicht auf die Module trifft, erzeugen sie Gleichstrom. Ein PV-Wechselrichter wandelt diesen in nutzbaren Wechselstrom um, sodass er direkt im Haushalt verbraucht oder ins Stromnetz eingespeist werden kann. Um den selbst erzeugten Strom effizient zu nutzen, kann ein PV-Batteriespeicher installiert werden. Dieser speichert überschüssigen Strom und stellt ihn bei Bedarf zur Verfügung, zum Beispiel nachts oder bei schlechtem Wetter.

Eine PV-Anlage ermöglicht nachhaltige und kosteneffiziente Stromerzeugung

Mit einer PV-Anlage produzieren Sie umweltfreundlichen Strom und reduzieren Ihre Energiekosten langfristig. Der Eigenverbrauch des erzeugten Stroms senkt die Abhängigkeit vom Stromanbieter und steigert die Wirtschaftlichkeit der Anlage. Besonders in Kombination mit einem PV-Komplettset, das Solarmodule, Wechselrichter und Montagesysteme enthält, wird die Installation besonders einfach und effizient.

Mit einer PV-Anlage Sonnenenergie optimal nutzen und Stromkosten senken

Moderne PV-Systeme sind so konzipiert, dass sie möglichst viel Sonnenenergie nutzen. Durch intelligente Wechselrichter wird die Leistung der Anlage optimiert. Wer überschüssigen Strom speichern möchte, profitiert von einem PV-Batteriespeicher, der den Eigenverbrauch erhöht und die Energieautarkie steigert.

Wie lange hält eine PV-Anlage und wann amortisiert sie sich?

Hochwertige PV-Anlagen haben eine Lebensdauer von 20 bis 30 Jahren. Die Amortisation hängt von verschiedenen Faktoren wie Anschaffungskosten, Einspeisevergütung und Eigenverbrauchsquote ab. In der Regel rechnet sich eine PV-Anlage nach 8 bis 12 Jahren.