Favourites
Your favourites are empty
Products in shopping cart
  • Shopping cart is empty.
Favourites
Your favourites are empty
Products in shopping cart
  • Shopping cart is empty.

Pv Speicher

Alle Produkte

Ein PV Speicher erhöht die Autarkie und macht unabhängiger vom Stromnetz

Ein PV-Speicher ist eine ideale Ergänzung zu einer Photovoltaikanlage, da er überschüssigen Solarstrom speichert und diesen bei Bedarf wieder abgibt. Dadurch reduzieren Sie Ihre Abhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz und senken langfristig Ihre Energiekosten. Moderne Speicherlösungen bieten eine hohe Effizienz und sorgen dafür, dass Sie Ihren eigenen erzeugten Strom auch dann nutzen können, wenn die Sonne nicht scheint.

Durch einen PV Speicher die Sonnenenergie optimal speichern und abrufen

Mit einem PV Speicher maximieren Sie den Eigenverbrauch Ihres Solarstroms. Ohne Speicher wird der tagsüber erzeugte Strom meist direkt ins Netz eingespeist, während in den Abendstunden oder an bewölkten Tagen wieder Netzstrom bezogen wird. Ein Speicher schließt diese Lücke und sorgt für eine kontinuierliche Energieversorgung. Besonders in Zeiten steigender Strompreise lohnt sich diese Investition, da sie langfristig zu erheblichen Einsparungen führen kann.

Wie groß sollte ein PV Speicher für den eigenen Haushalt sein?

Die ideale Speichergröße hängt von mehreren Faktoren ab, darunter der Stromverbrauch des Haushalts und die Größe der Photovoltaikanlage. Für einen durchschnittlichen Haushalt mit einem Verbrauch von ca. 4.000 kWh pro Jahr empfiehlt sich ein Speicher mit einer Kapazität von 5 bis 10 kWh. Größere Speicher können noch mehr Autarkie bieten, erfordern aber auch eine höhere Investition.

Welche Fördermöglichkeiten gibt es für einen PV Speicher?

Je nach Bundesland und Kommune gibt es verschiedene Förderprogramme für PV-Speicher. Viele Regionen bieten Zuschüsse oder zinsgünstige Kredite, um die Anschaffungskosten zu reduzieren. Darüber hinaus gibt es bundesweite Förderungen, wie beispielsweise durch die KfW-Bank. Es lohnt sich, vor der Anschaffung zu prüfen, welche Förderungen aktuell verfügbar sind, um die Kosten zu optimieren.


Mehr